Die Top 10 der alkalischen Lebensmittel

 

Je nachdem, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen, kann es einen sauren oder alkalischen pH-Wert unseres Körpers zur Folge haben. Dieser pH-Wert hat einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Studien haben bewiesen, dass unser Körper besser funktioniert, wenn wir überwiegend alkalische Lebensmittel zu uns nehmen. Ein alkalischer Zustand fördert unsere Vitalität; man spürt einfach mehr Energie. Sie fühlen sich jünger und stärker. Es hilft, leichter Übergewicht zu verlieren oder das Gewicht zu normalisieren, Blutdruck zu senken, Herzkrankheiten zu verhindern, Arthritis zu lindern und sogar Krebszellen zu zerstören. Kurz ausgedrückt, es wird Ihre Lebensqualität erhöhen und Lebensdauer verlängern.


Säurebildende Lebensmittel sind z.B. Weißmehl, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Kaffee, Alkohol, Fisch, Hülsenfrüchte, Industriezucker. Auch Süßstoffe, Medikamente und Umweltgifte verursachen zu niedrige pH-Werte, also einen säureüberschüssigen Zustand des Körpers, sowie Stress, Ärger oder toxische Emotionen (z.B. Neid, Eifersucht). Ziel sollte es also sein, einen möglichst hohen pH-Wert seines Körpers anzustreben.


Die moderne Lebensweise mit Fertiggerichte oder Fastfood sind in der Regel sehr säurefördernd. Daran wird sich auch nichts ändern, weil eine bekannte Fastfood-Kette teure Werbekampagnen bezahlt, wo behauptet wird, Fastfood sei gesund und vollwertig. Man muss sich nur die Inhaltsstoffe durchlesen, um es besser zu wissen. Wer sich überwiegend auf diese Weise ernährt, sollte dringend die Aufmerksamkeit auf den säureüberschüssigen Zustand seines Körpers richten.

 

Doch nun eine gute Nachricht! Es gibt eine Fülle von unglaublich leckeren und gesunden Lebensmitteln, die alkalisch sind und die Sie leicht in Ihrem Lebensstil integrieren können, um das Zuviel an Säure aus dem Körper zu eliminieren.


Eine gute Nachricht gibt es noch! Man muss nicht komplett auf säurebildende Lebensmittel verzichten. Wer seinen Speiseplan auf 70% alkalische Lebensmittel/30% säurebildende Lebensmittel ausrichtet, ist absolut im grünen Bereich. Wer auf sein geliebtes Stück Fleisch nicht verzichten will, darf diesem Verlangen 1-2x pro Woche ruhig nachgeben, solange es ein qualitativ hochwertiges Fleisch und kein Discounter-Billig-Fleisch ist.


Wenn Sie den Fokus auf alkalische Lebensmittel richten und die Ernährungsweise umstellen, werden Sie schnell merken, dass Sie mehr Energie besitzen, weniger stressanfällig sind und einen Körper haben, der für eine langfristige und nachhaltige Gesundheit optimal funktioniert.


Hier sind die Top 10 alkalische Lebensmittel:

  1. Avocados: Cremige, leckere Avocados haben einen hohen pH-Wert von 8,0. Dadurch wird nicht nur der ganze Körper alkalisiert, sondern es hilft auch, säurebildende Lebensmittel in Ihrem Magen zu neutralisieren.
  2. Reife Bananen: Die meisten machen den Fehler, unreife (noch grüne) Bananen zu essen. Diese schmecken mehlig, hinterlassen einen pelzigen Geschmack im Mund, sind säurebildend und können zu Verstopfung führen. Reife gesunde Bananen haben kleine braune Flecken und sind leicht zu schälen. Sie schmecken süß, strotzen nur so vor Vitaminen, Mineralien und sind superalkalisch.
  3. Mandeln: Die meisten Nüsse sind für eine säurearme Ernährung nicht geeignet. Das gilt nicht für Mandeln. Im Gegenteil! Sie sind ein wahrer Quell von Gesundheit und Vitalität. Sie tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken, verbessern die Gehirnfunktion und die Verdauung. Außerdem verhelfen Mandeln dem Körper zu einem perfekt ausgewogenen pH-Wert.
  4. Frischer Spargel: Als eine der stärksten alkalischen Lebensmittel, hat Spargel reichlich Ballaststoffe, Wasser, Vitamine, Mineralien und Anti-Aging-Antioxidantien. Der pH-Wert von Spargel liegt bei 8,5 und ist eine große Bereicherung für jede Mahlzeit.
  5. Wassermelone: Die Wassermelone bietet einen pH-Wert von 9,0, und ist vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien und Elektrolyten. Durch den hohen Faser- und Wassergehalt wird die Wassermelone zu einem wertvollen Helfer der Gesundheit. Der Körper wird ordentlich durchgespült und die vorhandene Säure beseitigt, zumindest reduziert. Gleichzeitig wird der pH-Wert erhöht.
  6. Cayenne-Pfeffer: Ein hochgradig antibakterielles Gewürz, das Ihren Körper mit einem pH-Wert von 8,5 eine gute Dosis bietet, die Alkalität zu erhöhen. Er fördert zudem die Durchblutung, senkt den Blutdruck, löst Giftstoffe und steigert die Funktion des Gehirns.
  7. Papaya: Sie sind bekannt für die beruhigende Wirkung auf verschiedenste Verdauungsbeschwerden und Dysfunktionen. Aufgrund seines alkalischen Fruchtfleisches mit hohen Faser- und Wassergehalt, viel Vitaminen und Mineralstoffen ist diese wohlschmeckende Frucht wie gemacht für eine stabile Gesundheit.
  8. Zitronen: Dass Zitronen sauer schmecken, weiß man. Man könnte deswegen denken, Zitronen sind aufgrund dessen äußerst säurebildende Früchte. Es ist aber genau das Gegenteil der Fall, denn durch den Verdauungsprozess wandelt der Körper dieses Lebensmittel in eine unglaublich alkalische Substanz um, die dem ganzen Körper wohltut.
  9. Brokkoli: Dieser Kreuzblütler wird vor allem als ein sehr vielversprechendes Gemüse im Kampf gegen Krebs genannt. Daraus könnte man schließen, dass Brokkoli ein hochalkalisches Lebensmittel ist. Und so ist es auch. Es bietet viele Ballaststoffe und hat eine hohe Dichte an Nährstoffe, die Ihre Gesundheit fördert.
  10. Knoblauch: Aufgrund seines unglaublichen Geschmackes ist Knoblauch eine tolle Bereicherung für unzählige Gerichte. Seit über 5000 Jahren wird er wegen seiner positiven Wirkung auf unsere Gesundheit genutzt. Er ist ausgesprochen reichhaltig mit wertvollen Nährstoffen ausgestattet und gibt in Kombination mit anderen alkalischen Lebensmitteln eine besonders aktive Hilfe ab, saure Lebensmittel zu neutralisieren.

20.03.2016